Bewegung
Die vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten
in und um Bad Urach garantieren sportliche Aktivität in herrlicher
Alblandschaft. Hier finden Sie eine einzigartige Kombination aus heilenden
Quellen, kilometerlangen
Wanderwegen, beschilderten
Radtouren sowie weiteren Sportarten
wie Nordic Walking,
Tennis
oder Golf.
Wandern
Wo lässt es sich besser wandern, als auf
der Schwäbischen Alb? Hier gibt es ein dichtes Wanderwegenetz für
Touren und Rundwanderungen unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade.
Übrigens, der Wasserfallsteig
Bad Urach, einer der fünf
Grafensteige wurde zu Deutschlands schönstem Wanderweg 2016 gekürt.
Ein Grund mehr, einen Wanderurlaub in Bad Urach zu verbringen.
Auch für Ski-Langlauf
ist die Alb ein herrliches Gebiet.
Stimmungsvolle Täler, Wasserfälle und
Höhlen entlang des Weges versprechen Wanderern Naturerlebnisse
mit eindrucksvollen Steilabbrüchen der Alb oder Aussichtsbergen mit herrlichen
Fernblicken. Hier können Sie die abwechslungsreiche Natur der Schwäbischen
Alb bewundern.
Schwimmen
Für eine kühle Erfrischung ist auf jeden
Fall gesorgt.
Das Höhenfreibad
in Bad Urach ist herrlich gelegen, mit Blick aufs "Städtle" und
wohl behütet von der mächtigen Burgruine Hohenurach. Es bietet ein
50-Meter-Schwimmerbecken mit Sprunganlage, ein Nichtschwimmerbecken und eine
66-Meter lange Rutsche sowie eine Breitrutsche.
Bei kühleren Temperaturen
genießen Sie das warme Thermal-Mineralwasser in den Albthermen. Das
Thermal-Mineralwasser sprudelt aus 770 Meter Tiefe in 6 verschiedenen
Becken der Bad Urach Albthermen. Das Wasser hat zwischen 32°C und 38°C.
Das Bad lädt mit seinem modernen weitläufigen Ambiente zum Heilbaden ein.
Radeln
Freunde des Radelns kommen in und um Bad
Urach voll auf Ihre Kosten. Entspannt auf schönen Wegen über die Albhochfläche rollen.
Oder aktives Erholen bei einer längeren, beschilderten Tour.
Für Ihr Fahrrad bieten wir eine Fahrradgarage, oder aber Sie leihen sich
einfach ein Radl oder
E-Bike vor Ort.
Nordic Walking
Nordic Walking ist ein
gesundheitsorientiertes Ganzkörper-Training das für jede Alters- und
Fitnessstufe geeignet ist. Durch den Einsatz von speziell entwickelten Stöcken
werden ca. 90 Prozent der Skelettmuskulatur aktiviert und
das Herz-Kreislaufsystem effektiv trainiert. Dabei werden Gelenke
und die Wirbelsäule entlastet.
Bad Urach bietet einen Nordic-Walking
Park, indem Anfänger und Fortgeschrittene auf Ihre Kosten kommen.
Der neue Nordic Walking
Park Bad Urach beschert Nordic Walkern einen Freizeit- und
Sportgenuss wie noch nie. Er führt die Läufer auf optimale Trainingsstrecken,
inmitten einer reizvollen Landschaft und den Sehenswürdigkeiten der Region. 6
Routen für jedes Leistungsvermögen, eine grandiose Natur, und gut beschriebene
Wege bekommen Nordic Walker jetzt aus einer Hand.
Walking
Walking
ist besonders für Einsteiger, Wiedereinsteiger und für ältere Menschen mit
gesundheitlichen Problemen geeignet, ebenso für Menschen mit Gewichtsproblemen.
Walking stärkt das Gefäßsystem, indem es die Durchblutung anregt. Das Herz- Kreislaufsystem wird
trainiert dadurch verringert sich das Risiko einer
Arterienverkalkung.
Tennis
In und um Bad Urach gibt es einige Tennisplätze und
Tennishallen, die
im Eigentum von Vereinen stehen. Eine Anmeldung ist deshalb grundsätzlich
notwendig. Spielbetrieb auf den Freiplätzen: Mai bis Oktober. Gerne suchen wir
den geeigneten Platz für Sie und Ihre(n) Spielpartner. Fragen Sie uns danach!
Golfen
Etwa 30 Minuten von Bad Urach entfernt,
liegt nördlich von Sonnenbühl-Undingen, ein turniergeeigneter 18-Loch-Golfplatz.
Als natürliche Idylle wurde der Platz nicht nur nach sportlichen Maßstäben gebaut,
sondern passt sich der Landschaft der Schwäbischen Alb perfekt und harmonisch
an. Auf 60 Hektar Grünfläche mit Schatten spendenden Bäumen, Teich und
Feuchtbiotop können Golfer ihrem Sport nach Leibeslust frönen. Leihweise gibt
es Golfwagen, Elektro-Car und Birdie-Car.