Die Reha-Klinik für Orthopädie
im Herzen von Baden-Württemberg Gesundheit tanken in Bad Urach
Unser Rezept für eine
erfolgreiche stationäre Reha: Orthopädische Fachkompetenz und eine gesundheitsfördernde Umgebung
Wenn Sie an einer Erkrankung des Stütz- und Bewegungsapparates leiden und Ihrem Körper wieder auf die Sprünge helfen wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Denn in unserer orthopädischen Reha-Klinik kitzeln wir mit medizinischen und therapeutischen Maßnahmen die Fähigkeiten aus Ihnen heraus, die Sie derzeit vermissen, die aber noch in Ihnen stecken.
In unserer Fachklinik rücken wir Bewegungseinschränkungen zu Leibe, helfen Ihnen nach einer Operation wieder in Form zu kommen und sorgen dafür, dass Sie Ihren Alltag wieder leichter meistern und ein selbstständiges Leben führen können.
Darauf sind wir spezialisiert

Anschluss-Reha
- Nach einer Bandscheiben-OP, nach der Operation einer Spinalkanalstenose oder einem anderen Wirbelsäuleneingriff
- Nach Gelenkersatz-Operationen: Nach einer Hüft-OP, einer Schulter-OP oder einer Knie-OP
- Nach Operationen infolge von Knochenbrüchen (Frakturen)

Rehabilitation
- Bei Arthrose und anderen degenerativen Erkrankungen
- Bei Arthritis und andere entzündlich-rheumatische Erkrankungen
- Bei Osteoporose
- Zur Vermeidung von Operationen, zum Beispiel bei einem Bandscheibenvorfall

Kur & Gesundheitsurlaub
- Bei häufigen Rückenschmerzen
- Bei Blockaden, Haltungsproblemen und anderen Bewegungseinschränkungen
- Zur Vorbeugung von Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparats
- Zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens
Anerkannte Reha-Klinik im Grünen
Unsere orthopädische Fachklinik liegt in einer der schönsten Gegenden Süddeutschlands: mitten im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Als staatlich anerkanntes Heilbad sowie als Luftkurort bietet Bad Urach beste Bedingungen, um sich inmitten der naturnahen Landschaft ganz auf sich und seine Gesundheit zu konzentrieren. Gleichzeitig finden Sie in dem 13.000-Einwohner Städtchen und in seiner direkten Umgebung viele abwechslungsreiche Freizeitangebote.
Therapien: Unser Fokus sind Ihre persönlichen Ziele
Anhand Ihrer individuellen Krankheitsgeschichte erstellen unsere Ärzte und medizinischen Fachkräfte zu Beginn Ihrer stationären Rehabilitation einen perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Therapieplan. Bei Ihrer Behandlung verfolgen wir keine standardisierten Ziele, sondern packen mit Ihnen die Probleme an, die Ihnen das Leben besonders schwer machen.
Bei uns gibt es auch offene Bewegungs-Gruppen und freie Badezeiten, sodass Sie je nach Stimmung und Tagesform freiwillig zusätzliche Angebote in Anspruch nehmen können.

Psychologische Beratung
Damit der Körper heilen kann, muss auch der Geist mitspielen. Unsere Diplom-Psychologin steht für Gespräche zur Verfügung.

Ergotherapie
Wir helfen Ihnen dabei, die körperlichen Fähigkeiten, die Sie für ein selbstbestimmtes Leben brauchen, zurückzugewinnen.

Ernährungsberatung
Unsere Diätassistentinnen nehmen Ihre Essgewohnheiten unter die Lupe und verraten Ihnen, was Sie verbessern können.
Entspannungstherapie
Mithilfe verschiedener Techniken unterstützen wir Sie dabei, körperliche und geistige Spannungen abzubauen.

Naturfango
Eines unserer Spezialgebiete: Der warme Heilschlamm wirkt schmerzlindernd, durchblutungsfördernd und muskelentspannend.

Thermalwasser-Therapie
Übungen im Wasser verbessern auf besonders schonende Weise die Fitness. Unser Mineralwasser fördert zusätzlich die Heilwirkung.

Massagen / Manuelle Therapie
Geschickte Hände lösen Ihre Verspannungen und machen Sie wieder beweglicher und geschmeidiger.

Physiotherapie
Unsere gut geschulten Physiotherapeuten bringen Sie mit gezielten Übungen wieder in Bewegung.