Die schöne Landschaft trägt zur Genesung bei
Die Reha-Klinik Schwäbische Alb liegt am Ortsrand von Bad Urach, direkt neben dem Kurpark, durch den sich das Flüsschen Erms schlängelt. Spaziergänger schätzen hier besonders die sorgfältig gepflegten Blumenbeete, die verschiedenen Bronzestatuen an den Wegen sowie die vielen schattigen Plätzchen, die zum Verweilen einladen. Zu den AlbThermen, Bad Urachs bekanntem Kur- und Heilbad, die auch am Kurpark liegen, sind es nur wenige Gehminuten.


Ein Städtchen mit Geschichte
Die historische Altstadt von Bad Urach ist rund 3 Kilometer von der Reha-Klinik entfernt. Hier gibt es viele kleine Cafés und Geschäfte, hübsche Fachwerkhäuser sowie ein Residenzschloss. Oberhalb des 12.000-Einwohner Städtchens thront auf einem Hügel die Burgruine Hohenurach, einst Landesfestung der Herzöge von Württemberg.
Luftkurort und Wandergebiet
Bad Urach liegt im Biosphärengebiet Schwäbische Alb und im UNESCO Geopark Schwäbische Alb. Die Landschaft ist geprägt von Wäldern und Streuobstwiesen. Mit fünf zertifizierten Premium-Wanderwegen zählt die Gegend zu den schönsten Wandergebieten Europas. Ein besonderes Highlight ist der Uracher Wasserfall.
Bad Urach ist ein staatlich anerkannter Luftkurort und zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Nicht nur die reine Luft und die Ruhe machen ihn zu einem attraktiven Ziel für Gesundheitsbewusste, auch das milde Mittelgebirgsklima: Es ist selten neblig, oft sonnig und es weht fast immer eine leichte Brise.
Größere Städte in der Nähe
Gleichzeitig laden in der Nähe der Reha-Klinik ein paar interessante Städte zu Erkundungstouren ein: Das schöne Tübingen ist nur 30 km entfernt, bis nach Stuttgart sind es 50 km und zum Outlet-Center in Metzingen gelangt man mit dem Auto in 12 Minuten.
Hier finden Sie eine Übersicht, welche Freizeitaktivitäten › sich in und rund um Bad Urach anbieten.